Alles, was man für einen guten Krimi braucht, ist ein guter Anfang.
Georges Simenon (1903-89)
“Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.”
Franz Kafka, Der Prozess
“Es war spät abends, als K. ankam.”
Franz Kafka, Das Schloss
Franz Kafka, Das Schloss
“Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte, in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafen von New York einfuhr, erblickte er die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin wie in einem plötzlich stärker gewordenen Sonnenlicht.”
Franz Kafka, Der Verschollene
Franz Kafka, Der Verschollene
“Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.”
Karl Marx / Friedrich Engels, Das kommunistische Manifest
Karl Marx / Friedrich Engels, Das kommunistische Manifest
Ein Dante-Zitat, mit dem Bret Easton Ellis seinen “Skandalroman” American Psycho einleitet:
“Abandon all hope ye who enter here…”
“Abandon all hope ye who enter here…”
“If you really want to hear about it, the first thing you’ll probably want to know is where I was born and what my lousy childhood was like, and how my parents were occupied and all before they had me, and all that David Copperfield kind of crap, but I don’t feel like going into it, if you want to know the truth.”
J.D. Salinger, The Catcher in the Rye
“Ich begegnete ihm zuerst in Piräus.”
Nikos Kazantzakis, Alexis Sorbas
“Lange Zeit bin ich früh schlafen gegangen.”
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
“Call me Ishmael”
Herman Melvilles, Moby Dick
“Dass meine Enkeltochter so schwierig ist, hängt vor allem mit Carls geringer Spermiendichte zusammen.”
Irene Dische, Großmama packt aus
Irene Dische, Großmama packt aus
Goethes Faust, Der Tragödie, Erster Teil:
“Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh’ ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;”
“Lo-lee-ta: the tip of the tongue taking a trip of three steps down the palate to tap, at three, on the teeth. Lo. Lee. Ta.”
Vladimir Nabokov, Lolita
Vladimir Nabokov, Lolita
No comments:
Post a Comment